Cassese Engineering Solutions

Loading

Modulares Labor

Das Labor wurde entwickelt, um innerhalb seiner Struktur mit Hilfe von Geräten, Apparaten sowie Hardware- und Softwaresystemen die Realität nachzubilden, in der sich diese neuen Berufe entwickeln. Dadurch sollen reale Erfahrungen an Geräten, Instrumenten und Prozessen ermöglicht werden, als ob die Schülerinnen und Schüler direkt in der Arbeitswelt tätig wären.

Das Labor hat das Ziel, Kurse und Kompetenzen in zahlreichen technologischen Bereichen zu entwickeln:

  • Robotik und Automatisierung
  • Künstliche Intelligenz
  • Cloud Computing
  • Cybersicherheit
  • Internet der Dinge (IoT)
  • Making sowie 3D-Modellierung und -Druck
  • Virtuelle und erweiterte Realität
  • Big Data
  • Blockchain
  • E-Commerce

mit Anwendungen in zahlreichen Wirtschaftssektoren, wie zum Beispiel: Agrar- und Lebensmittelwirtschaft, Automobilindustrie, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Bauwesen, Energie, Finanzdienstleistungen, verarbeitendes Gewerbe, Chemie und Biotechnologie, Transport und Logistik, grüner Wandel, öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen, professionelle Dienstleistungen, Tourismus und Kultur usw.

Das Labor verfügt über eine modulare Struktur, die eine Anpassung an die unterschiedlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Bildungseinrichtungen ermöglicht.

Es besteht aus einem Basismodul, das Geräte und Instrumente zur Implementierung des Internets und all seiner Funktionen sowie Arbeitsstationen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler enthält, und aus thematischen Modulen, die aus Geräten und/oder Anwendungssoftware bestehen, um spezifische Kompetenzen in den verschiedenen Fachbereichen zu entwickeln.